
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum.
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum.
Wenn zum Beispiel Pisa sagt: Du kannst den schiefen Turm haben, dann gehe ich auch nach Pisa.
Spieler wie Mbappé landeten früher im Krankenhaus.
Die Idee, Lewandowski auszuschalten, ist, dass er kein Tor schießt.
Wenn ich sehe, dass wir in Dortmund 3:6 verloren haben und dieses Mal in München nur 3:5, dann sind wir auf dem richtigen Weg.
Ich wusste gar nicht, wie viele Idioten in einen Fanblock passen.
Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek auf der Tribüne gesehen. Und der hat geweint.
Meine Tochter, meine Frau haben mir zugeraten, haben gesagt: Wir kriegen das hin, wir machen das. Und dann hat Cando zweimal gebellt und dann war das Ding in trockenen Tüchern.
Ab jetzt fühlen wir uns wie richtige Profis.
Mit Schmackes? Das ist mir jetzt zu Deutsch.
Mein wichtigstes Tor hat Andy Brehme geschossen.
Dann soll er zum ZDF gehen, Wetten, dass machen und den Gottschalk ablösen.
Wir können nur hoffen, dass sich Voack eines Tages aus Versehen selbst verkauft.
Da ist es so trostlos, da würde ich nicht mal mein Auto waschen lassen.
Heute gibt es hier nur Verlierer - und wir sind einer davon.
Das war das Übelste an Publikum, was ich je erlebt habe.
Ich kann den Begriff ,,Stärkste 2. Liga aller Zeiten" so langsam nicht mehr hören. Bremen, Schalke, HSV, alles schön und gut für alle. Aber wir in Aue hatten noch nie ein leichtes Jahr.
Wir sind freundlich begrüßt worden, von Menschen, Frauen und Kindern.
Der Wechsel nach Augsburg wurde von meiner Oma total unterstützt. Sie ist glücklich, dass ich wieder in Bayern bin.
Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Beckenbauer läuft oft breitbeinig herum. Vielleicht kann man ihm mal durch die Beine schießen.
Der einzige Leverkusener, der Deutscher Meister wird, bin ich.
Ich weiß gar nicht, ob er mich gemeint hat.
Es hätte auch achtstellig ausgehen können.
Eigentlich wollte ich ein Tor schießen, aber da hat man gesehen, dass meine Zeit vorbei ist.